Skip links

Building Information Modeling explained - Director's Cut

 

Eine Stadt zu betreiben ist hochkomplex. Es herrscht ständige Veränderung, dauernd wird umgebaut und erneuert. Viele Einzelteile, Abhängigkeiten und involvierte Abteilungen machen diese Arbeit ganz schön komplex.

Mit der BIM (Building Information Modeling) Methodik vereinfacht die Stadt Zürich die Zusammenarbeit Ihrer Dienstabteilungen. BIM macht Daten zugänglicher, reduziert das Fehlerrisiko und hilft so nicht nur im Bau und in der Bewirtschaftung, sondern der ganzen Stadt effizienter und ökologischer zu werden.

Wir freuen uns mit unserem Explainer einen Teil dazu beizutragen. Dieser wurde selbstverständlich komplett in 3D gestaltet, um BIM als digitalem Daten-Modell zu entsprechen. Hier in einer Director’s Cut Version zu sehen.

Verschiedene Bilder aus der Entwicklung von Storyboard über Styleframes zum finalen Film.

Kunde: Stadt Zürich
Vaudeville Studios: Look, Design, Animation, Compositing; Nicolas Charly, Markus Graf, Martin Brunner
Script: Jrene Rolli
Sound Design: DubDub Studio Zürich
Voice Over: Kathrin

Similar Projects

 

Back to top